Steuerung von Sound + Licht + Servos in einer Einheit
Steuerung
Für alle Modellarten geeignet
Analoge Steuerung auch ohne Fernsteuerung möglich
Zusätzliche Steuerung mit Smartphone App (Android)
8 Proportionaleingänge zur Steuerung von Sound-, Licht- und Servo-Funktionen
Auswertung von 16 Kanälen über die Summensignale S-Bus / i-Bus / SUMD / SUMD3
Sound
Inklusive 700 Sounddateien für geschwindigkeitsabhängige Motor-, Zusatz- und Zufallsounds
Über 140 fertige Soundprojekte für Trucks, Autos, Schiffe, Baufahrzeuge und Flugzeuge mit voreingestellten Konfigurationen für einen einfachen Start
Vielseitig anpassbar mit der Software USM-RC-3 Sound-Teacher
Verwendung eigener Aufnahmen, Sounds und Lieder möglich
Optimaler Soundklang durch integrierten, leistungsfähigen Verstärker
Licht
16 Ausgänge für den Anschluss von LEDs, Lampen, Relais, etc.
1 Hochstrom-Ausgang für Verbraucher mit einer höheren Stromaufnahme, wie Rauchgeneratoren
Frei einstellbare Lichtfunktionen und Lichtsequenzen zur Steuerung verschiedener Beleuchtungseffekte
1 Anschluss für IR-Sendediode bzw. BT-Modul für ein Lichtmodul zur Weiterleitung der Signale an einen Auflieger oder Anhänger
1 Anschluss für Kraftwerk Easybus
Servo
4 programmierbare Servoausgänge zur Steuerung zusätzlicher Bewegungen
Anschluss von Fahrtreglern zur Steuerung zusätzlicher Motoren
Automatische Abfolgen von Servobewegungen möglich (Servosequenzen)
Zubehör
Datenkabel zum Anschluss an PC
Lautsprecher mit Gehäuse
Anschlussklemmen für einen einfachen Anschluss von LEDs
Akku Y-Kabel
Lautstärkepoti
Das Soundmodul USM-RC-3 ist das Nachfolgemodell unseres bewährten USM-RC-2 Soundmoduls. Das Modul wurde umfangreich überarbeitet, verbessert und um einige Funktionen erweitert - und das bei der gleichen kleinen Bauform von 65 x 43 x 17 mm.
Das Soundmodul wurden speziell für den RC-Modellbau entwickelt, um alle Modellarten mit originalgetreuen und geschwindigkeitsabhängigen Geräuschen, vielzähligen Beleuchtungsmöglichkeiten und zusätzlichen Servobewegungen auszustatten.
Durch die umfangreichen Einstellmöglichkeiten, kann jedes Modell individuell und einzigartig nach den eigenen Vorstellungen gestaltet werden. Über 140 voreingestellte Projekte für Trucks, Autos, Schiffe, Baufahrzeuge und Flugzeuge ermöglichen einen einfachen und schnellen Start.
Alle Einstellungen werden auf einer Micro-SD-Karte gespeichert und können so jederzeit geändert werden. Dazu wird lediglich ein PC, ein SD-Kartenleser oder das Datenkabel K-USB-2 und unsere Software USM-RC-3 Sound-Teacher benötigt. Das Programm ist kompatibel mit allen Windows-Versionen. Mit einem kostenlosen Emulator, wie WineBottler und Wine, kann die Software aber auch mit anderen Betriebssystemen genutzt werden.
Soundfunktion
Für einen originalgetreuen Klang des Modells können Sounds für folgende Bereiche ausgewählt werden:
Fahr- und Motorsounds für zwei Motoren (geschwindigkeitsabhängig)
Zusatzsounds (z. B. Hupen, Glocken, Sirenen und Hydraulikgeräusche)
Zufallssounds (z. B. Druckluftgeräusche oder Tier- und Umgebungsgeräusche)
WAV-Player (z. B. Lieder)
An das Soundmodul kann ein Lautsprecher mit einer Impedanz zwischen 4 und 8 Ohm und einer Leistung von mindestens 8 W angeschlossen werden. Für einen optimalen Klang empfehlen wir ein Lautsprechergehäuse (Resonanzkörper) zu verwenden.
Lichtfunktion
Zur Realisierung verschiedener Beleuchtungseffekte verfügt das USM-RC-3 über 16 Schalt-Ausgänge, an die beispielsweise LEDs, Lampen und Relais angeschlossen werden können. Lichtfunktionen, wie Abblendlicht, Rückfahrlicht, Bremslicht, Blinker, Warnblinker, Flackerlichter usw. lassen sich so einfach realisieren und steuern. Alle Lichtfunktionen können dabei passend zum Sound und zur Bewegung automatisch aktiviert bzw. deaktiviert werden.
Für automatisch ablaufende Lichteffekte können 8 zeitgesteuerte Ausgangs-Sequenzen eingestellt werden. Für jeden Schritt kann festgelegt werden, welche Ausgänge in einer bestimmten Helligkeit eingeschaltet werden sollen. So lassen sich einfach verschiedene Party-, Rundum- und Lauflichter oder Warnblinker umsetzten.
Zum Anschluss besonders starker Verbraucher (mit einer hohen Stromaufnahme), wie z.B. Rauchgeneratoren steht ein extra Hochstromausgang mit 3 A zur Verfügung.
Das Soundmodul hat zudem einen extra Ausgang zum Anschluss der IR-Sendediode für das Lichtmodul LM-IR-16-4 bzw. des Bluetooth-Senders für das Lichtmodul LM-BT-16-4. So können die Licht- und Servosignale kabellos an einen Auflieger und Anhänger weitergeleitet werden.
Alle Licht- und Zusatzfunktionen des Soundmoduls können über Nautic- und Multiswitchmodule und über die Smartphone-App SFR-1 Controller gesteuert werden. Die Smartphone-App kann dann als grafisches "Multiswitch-Modul" verwendet werden, die Fahrsteuerung ist darüber, im Vergleich zur SFR-Serie, allerdings nicht möglich.
Servofunktion
Mit vier zusätzlichen Servoausgängen lassen sich Bewegungen, wie z.B. von Scheibenwischern einfach steuern und auf den abgespielten Sound abstimmen. An die Servoausgänge können ebenfalls Fahrtregler angeschlossen werden, um zusätzliche Motoren zu steuern.
Betriebsart
Wie auch der Vorgänger, verfügt das Soundmodul USM-RC-2 über verschiedene Betriebsarten. Diese werden relevant, sobald keine handelsübliche Fernsteuerung mit einem Empfänger und Proportionalkanälen verwendet wird.
In 99 % der Anwendungen wird der Digitalbetrieb (wahlweise mit Fahrtregler UFR-1230) verwendet, bei dem das Soundmodul über die Proportionalkanäle am Empfänger parallel zum Fahrtregler angeschlossen wird. Hier erhält das Modul die Informationen zur Geschwindigkeit und Lenkung und spielt passend dazu den richtigen Fahrsound ab und schaltet automatische Funktionen, wie z.B. das Ein- und Ausschalten der Blinker oder den Warnblinker bei der Rückwärtsfahrt.
Der Analog- und Mixbetrieb kommt vor allem bei nicht handelsüblichen RC-Fernsteueranlagen oder bei Fahrtreglern mit Sonderfunktionen, wie einem Tempomat zum Einsatz. Die Fahrgeschwindigkeit des Modells wird dabei direkt an den Antriebsmotor(en) abgenommen. An 4 bzw. 8 Schalteingängen können verschiedene Schalter oder Schaltmodule zur Steuerung der Funktionen angeschlossen werden.
Technische Daten
Versorgungsspannung (Ub): 5 – 15 V Gleichspannung
Stromaufnahme: Ruhestrom: ca. 80 mA
Betrieb: abhängig von Lautstärke und Last
Proportional-Eingänge: 8 Stück
Unterstützte Protokolle:
PPM / PCM (1,000 - 2,000 ms)
Summensignal S-Bus / i-Bus (16 Kanäle)
Summensignal SUMD / SUMD3 (16 Kanäle)
Nautic / Multiswitch / Multikanal / EMS
Schalt-Eingänge: 4 Stück
LO-Signal: U kleiner 2 V
HI-Signal: U größer 5 V
Integrierte Pull-Up-Widerstände ca. 15 kOhm
Servo-Ausgänge: 4 Stück, 1,000 - 2,000 ms
Schalt-Ausgänge: 16 Stück, minusschaltend – open Collector: max. 1,5 A pro Ausgang, Summenstrom aller Ausgänge darf 3,0 A nicht überschreiten, 1 Stück Hochstromausgang: max 3,0 A
NF-Verstärker: 20 W
Empfohlene Lautsprecher: 4 - 8 Ohm
Lautstärkeeinstellung: Durch externes Poti (100 kOhm) und / oder Fernsteuerung
Speicher für die Sounddaten:Micro-SD-Karte (1 bis 32 GB)
Maximale Länge der Sounds: ca. 180 Minuten pro 1 GB
Unterstütze Sounddateien: WAV-Format, 8/16 Bit, Mono/Stereo, 22/44 kHz
Soundausgabe: 16 Bit, Mono, 44 kHz
Anzahl der möglichen Sounds:: Verschiedene Fahrsounds: Anlassgeräusch, Abstellgeräusch, Anfahrgeräusch, Anhaltgeräusch, Standgeräusch, Bremsgeräusch, Rückfahrgeräusch, Kurvenquietschen, Blinkergeräusch
5 Fahrstufen / Gänge
8 Übergangssounds zwischen den Fahrstufen, bzw. Schaltsounds zwischen den Gängen
30 Zusatzsounds
8 Zufallssounds (Zufallsgenerator)
30 Titel für WAV-Player
Zufallsgenerator für Zufallsounds: Zeiten / Abstände zwischen 1 und 999 s einstellbar
Weitere Schnittstellen: Programmierschnittstelle für Datenkabel K-USB-2
Anschluss für IR-Diode (Lichtmodule SM-IR-16-2 / LM-IR-16-4) und Bluetooth-Sender LM-BT-S (Lichtmodul LM-BT-16-4)
Anschluss für Kraftwerk EasyBus
Schutzfunktionen: Stromüberwachung der Schaltausgänge
Akku-Unterspannungsüberwachung
Failsafe für Proportionaleingänge
Zulässige Umgebungstemperatur: 0 – 60° C
Zulässige relative Luftfeuchte:Max. 85 %
Abmessung:65 x 43 x 17 mm (mit SD-Karte: 65 x 46 x 17 mm)
Gewicht:25 g
Lieferumfang:
Soundmodul USM-RC-3
2 Stück Servo-Patchkabel (30 cm) zum Anschluss an einen RC-Empfänger
1 Stück Anschlusskabel für Lautsprecher (25 cm)
1 Stück Flachbandkabel (40 cm) zum Anschluss der Schaltausgänge
Sicherungshalter mit 4 A Sicherung
Micro-SD-Karte (32 GB) + Adapter
Achtung, kein Spielzeug! Nicht für Kinder unter 14 Jahren!