Zur Steuerung von Lichtern, Servos und Motoren an Aufliegern und Anhängern
Erweiterung für die Module SFR-1, USM-RC-2, USM-RC-3 und UFR-1230
Versorgungsspannung zwischen 6 - 12 V
1:1 Weiterleitung der Lichtsignale via Infrarot
16 Schaltausgänge für Lichter, inklusive Sonderfunktionen wie Blitzer, Rundum- und Lauflichter
4 Servoausgänge
1 Motorausgang (max. 2 A)
Zusätzliche Einstellmöglichkeiten mit der Software LM-Teacher
Erweiterung für Road-Trains möglich
Kleine Bauform: 58 x 44 x 17 mm
Beschreibung
Das Infrarot-Lichtmodul LM-IR-16-4 ist ein Erweiterungsmodul für folgende Module:
Soundfahrtregler SFR-1
Soundmodul USM-RC-2
Soundmodul USM-RC-3
Fahrtregler UFR-1230
Mit dem Lichtmodul können an einem (Truck-) Anhänger und Auflieger Lichter, Servos und Motoren gesteuert werden. Die Übertragung der Signale erfolgt dabei drahtlos über Infrarot.
Lichtsteuerung
Am LM-IR-16-4 stehen 16 Schaltausgänge zum Anschluss der Beleuchtung (z.B. Lampen und LEDs) zur Verfügung. Die Lichtsignale werden 1:1 vom Hauptmodul an das Lichtmodul weitergeleitet. Für 4 Schaltausgänge können Sonderfunktionen wie ein Rundumlicht, ein Lauflicht oder verschiedene Blitzeffekte gewählt werden.
Motorsteuerung
Der Motorausgang auf dem Lichtmodul kann zur direkten Steuerung von z.B. Stützenmotoren, Rampen oder Kippfunktionen verwendet werden. Ein Schalter zur manuellen Steuerung des Motorausgangs kann optional ebenfalls an das Modul angeschlossen werden.
Servosteuerung
Auf dem Lichtmodul sind ebenfalls 4 Servoausgänge vorhanden, mit denen verschiedene Bewegungen gesteuert werden können. Anwendungen hierfür sind z.B. Aufliegerstützen, die Ver- und Entriegelung einer Sattelstütze, lenkbare Achsen oder Kippbewegungen. Um weitere Motoren zu steuern, können Fahrtregler ebenfalls an die Servoausgänge angeschlossen werden.
Road-Train
An das Lichtmodul kann eine weitere IR-Sendediode angeschlossen werden, die das empfangene IR-Signal dann 1:1 an ein weiteres Lichtmodul weiterleitet.
Über eine Funktionen am Hauptmodul („LM: Road-Train ID X aktivieren“), können die Servoausgänge und der Motorausgang gezielt bei einzelnen Lichtmodulen gesteuert werden. So kann ein Road-Train mit mehreren Anhängern einfach realisiert und gemeinsam als auch getrennt gesteuert werden.
Zusätzliche Einstellungen mit dem LM-Teacher
Das Lichtmodul ist im Auslieferungszustand mit den Standardeinstellungen betriebsbereit. Mit der Software LM-Teacher können einige Einstellungen angepasst und zusätzliche Optionen gewählt werden. Zudem besteht die Möglichkeit eine Diagnosefunktion durchzuführen, um die Funktion des Lichtmoduls zu überprüfen. Hierfür wird das Lichtmodul mit dem Datenkabel K-USB-2 an einen Windows-PC angeschlossen.
Die Windows-Software "LM-Teacher" kann kostenlos auf der Beier-HP heruntergeladen werden.
Um das LM-IR-16-4 steuern zu können, muss das Lichtmodul in den Einstellungen des Hauptmoduls aktiviert werden. Hierfür wird mindestens die Version V1.30 des SFR-1 Sound-Teacher, Version V1.80 des USM-RC-2 Sound-Teachers, Version V1.00 des USM-RC-3 Sound-Teachers und Version V1.30 des UFR Drive-Teacher benötigt.
Technische Daten
Versorgungsspannung (Ub): 6 – 12 V Gleichspannung
Stromaufnahme:Ruhestrom: ca. 25 mA
Schaltausgänge: 16 Stück, minusschaltend, die Höhe der Ausgangsspannung entspricht der Versorgungsspannung.
Dauerstrom: 1,5 A,
max. Summenstrom aller Ausgänge: 3 A
Lichtfunktionen:• 1:1 Kopie der 16 Ausgänge des SFR-1
• 1:1 Kopie der 12 Ausgänge des USM-RC-2
• 1:1 Kopie der 16 Ausgänge des USM-RC-3
• 1:1 Kopie der 8 Ausgänge des UFR-1230
• 1-Kanal und 4-Kanal Rundumlicht
• 4 verschiedene Blitzer
• 4-Kanal Lauflicht
Servoausgänge: 4 Stück
max. Stromaufnahme der Servos: 1 A, kurzzeitig 4 A
Motorausgang: 1 Stück
max. Stromaufnahme des Motors: 2 A, kurzzeitig 3 A
Weitere Anschlussmöglichkeiten:
• IR-Empfänger
• Schalter für manuelle Steuerung des Motors
• Datenkabel / IR-Sendediode für Road-Train
Zulässige Umgebungstemperatur: 0 – 60° C
Zulässige relative Luftfeuchtigkeit: Max. 85 %
Abmessung: 58 x 44 x 17 mm
Gewicht: 26 g
Lieferumfang:
Lichtmodul LM-IR-16-4
IR-Sendediode (blau))
IR-Empfänger (rot)
1 x Flachbandkabel (40 cm) zum Anschluss der Schaltausgänge
Bedienungsanleitung (Deutsch)
Passendes Zubehör:
Datenkabel K-USB-2
Flachbandkabel 10-pol. (1 Stück schon im Lieferumfang enthalten)
Anschlussklemme AKL-8 oder AKL-8-W für einen einfachen Anschluss der Beleuchtung / LEDs
Achtung, kein Spielzeug! Nicht für Kinder unter 14 Jahren!